Engineered For Your Success

06.03.2023

Girls' Day 2023 bei Flottweg - jetzt anmelden!

Auch dieses Jahr öffnet Flottweg wieder seine Türen für den Girls' Day: Am 27. April 2023 haben technikinteressierte Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, einen Tag lang in die Welt der mechanischen Trenntechnik einzutauchen und Einblicke in verschiedene technische Berufe zu erhalten.

 

„Was ist mechanische Trenntechnik?“, „Für was benötige ich Fest-Flüssig-Trennung?“ oder „Wo sind Zentrifugen im Einsatz?“ – diese Fragen und noch viele weitere beantwortet Flottweg, einer der weltweit führenden Hersteller von Industriezentrifugen zur mechanischen Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten, in diesem Jahr beim Girls‘ Day 2023. Der Trenntechnikspezialist bietet den Teilnehmerinnen einen abwechslungsreichen Tag mit einem bunten Programm. Dabei haben die Mädchen die Möglichkeit die verschiedenen Prozesse und Technologien kennen zu lernen, die bei der Produktion der Flottweg Maschinen zum Einsatz kommen. Zudem lernen sie die Flottweg Ausbildungswerkstatt kennen und können sich über technische Berufe wie Industriemechanikerin oder Mechatronikerin informieren. Außerdem können die Mädchen mit einem handwerklichen Projekt vor Ort ihr Geschick und Können auf die Probe zu stellen.

 

"Wir wollen Mädchen für technische Berufe begeistern und ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten aufzeigen, die ihnen in diesem Bereich offenstehen. Der Girls' Day ist eine tolle Gelegenheit, um ihnen praxisnah zu vermitteln, wie spannend und abwechslungsreich eine Karriere bei Flottweg sein kann. Bereits seit mehr als 10 Jahren öffnen wir am Girls’ Day unsere Türen, um Mädchen für Maschinen- und Anlagenbau zu begeistern", so Daniel Wimmer, Leiter der Ausbildung bei Flottweg.

2023-girlsday-beitragsbild

Vom Girls‘ Day zur Ausbildung bei Flottweg

Den Erfolg des Girls‘ Day zeigt das folgende Beispiel: Julia Fleischer, ehemalige Auszubildende als Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation zur Fremdsprachenkorrespondentin und nun Mitarbeiterin bei Flottweg, hat das Unternehmen beim Girls‘ Day kennengelernt: „Ich habe damals in der 8. Klasse beim Girls‘ Day mitgemacht und es war eine tolle Erfahrung. Ich habe an diesem Tag eindrucksvolle Einblicke in das Thema Trenntechnik bekommen und war wirklich begeistert von Flottweg. Nach dem Girls‘ Day habe ich mich für ein Praktikum beworben, um die ersten Erfahrungen zu vertiefen. Danach wusste ich: Bei Flottweg möchte ich meine Ausbildung machen“, erzählt die 18-Jährige. „Ich persönlich kann jedem Mädchen empfehlen sich für den Girls‘ Day bei Flottweg anzumelden, auch wenn man vielleicht wenig technisches Verständnis hat. Mir hat es geholfen einen grundlegenden Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen und Flottweg als Arbeitgeber kennenzulernen.“

 

Interessierte Mädchen können sich ab sofort auf der offiziellen Girls' Day Webseite anmelden (https://www.girls-day.de) und einen Platz bei Flottweg sichern. Bei Fragen oder Unklarheiten zum diesjährigen Girls‘ Day bei Flottweg steht Ausbildungsleiter Daniel Wimmer als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Daniel Wimmer, Ausbildungsleiter
Telefon: 08741.3011669
wida@flottweg.com

 

  Kontakt   +49 8741 301 0   Kontakte weltweit