Optimale Trennschärfe und damit einhergehend das bestmögliche Endprodukt gewährleistet die verstellbare Schälscheibe. Sie kann nach Belieben automatisch oder manuell eingestellt werden.
Wir machen Ihren Erfolg zu unserer Verantwortung
Flottwegs innovative Trenntechnik basiert auf zukunftsweisenden Technologien, die den Wandel in der Welt unterstützen und vorantreiben. Unsere Produkte sind der Schlüssel für nachhaltige und wirtschaftlich effiziente Prozesse. Dazu zählen:
- Ressourcen wie Wasser oder Energie sparen
- Rohstoffe effizienter verwerten
- Ausbeute maximieren
- Prozesskosten senken
- Nachhaltige Lösungen für Ihre Prozesse finden
Egal ob es darum geht Altspeisefette effizient aufzubereiten, alternative Proteinquellen zu fördern oder Prozesswasser in der Lebensmittelherstellung zu sparen: Für Flottweg ist es ein zentrales Anliegen, Ihren Erfolg zu maximieren.
Es ist diese Verantwortung, die das Handeln von Flottweg bestimmt: Wir als Spezialist für Separationstechnik helfen Ihnen individuelle Lösungen zu finden, die Ihre Prozesse nachhaltig, effizient und wirtschaftlich gestalten. Über 60 Jahre Expertise und Erfahrung ermöglichen es Flottweg, hochspezifische Lösungen für das Anwendungsgebiet Ihres Unternehmens zu finden.
Effizientes Upcycling: Wertstoffgewinnung aus Altfett

Die recycelten und aufbereiteten Altspeisefette (Used Cooking Oil) dienen als Rohstoff für die Herstellung von Biodiesel, Hydrogenated Vegetable Oils (HVO) und technischen Fetten. Altfette, wie etwa Frittierfett, Speisefett oder Fettabscheiderinhalte enthalten zum Teil erhebliche Mengen an unerwünschten Fremdstoffen.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt Flottweg individuelle Komplettlösungen für den Prozess des Fettrecyclings. Der Flottweg Tricanter® steht hierbei im Vordergrund: Er trennt die unerwünschten Feststoffpartikel in nur einem Schritt vom Fett ab.
Produkte aus der Altfettaufbereitung



Eine echte Alternative: Proteingewinnung aus Insekten

Wertstoff aus Maden, Fliegen und Mehlwürmern zu schaffen ist bereits ein anerkannter und innovativer Weg, an alternative Proteinquellen zu kommen. Dabei wird von den Produzenten Effizienz und eine hohe Reinheit des Endproduktes erwartet. Die Verarbeitung unterschiedlicher Insekten, die Verarbeitungstemperaturen oder der Zustand der Insekten können es erschweren, diese Ziele zu erreichen.
Um die Komplexität der Verarbeitung von Insekten mit Zentrifugen zu reduzieren, kommt Flottwegs Dreiphasenzentrifuge, der Tricanter®, zum Einsatz. Mit dem Tricanter® ist die phasenreine Auftrennung der Insekten in Fett, Proteinwasser und Feststoff in einem Schritt möglich.
Produkte aus der Insektenverarbeitung



Der Flottweg Tricanter® für die effiziente Drei-Phasen-Trennung


2 in 1
Dank des Tricanters® lassen sich sowohl Anschaffungs- als auch Betriebskosten reduzieren. Der Grund: Der Tricanter® kombiniert gleich 2 Trennschritte in einem Prozessschritt.

Individualität
Unsere Industriezentrifugen lassen sich an jeden Prozess optimal anpassen. Denn nur, wenn alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, können wir die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Hohe Produktqualität und Prozesssicherheit
Dank der exakten Einstellbarkeit der Schälscheibe lässt sich das Trennergebnis optimal an den Kundenwunsch anpassen, auch unter schwankenden Zulaufbedingungen. Übrigens: Aufgrund der hohen Flexibilität unserer Schälscheibe werden auch zeit- und kostenintensive Umrüstungen reduziert.

Vollautomatischer 24 / 7 Betrieb
Unsere Maschinen sind für einen Betrieb rund um die Uhr bestens ausgestattet. Die leichte Bedienbarkeit und Automatisierbarkeit des Tricanters® sorgt zudem für einen geringen Personalbedarf und eine leichte Einbindung der Maschine in den Gesamtprozess.
Unsere Kunden über uns
Altöl und Tierkörperverwertung mit dem Flottweg Tricanter® bei Reno Rendering
Altspeisefettverarbeitung mit dem Flottweg Tricanter® beim Abwasserverband Fritzens
Unsere Auszeichnungen für Ihren Erfolg





Gestalten Sie Ihre nachhaltige Lösung. Gemeinsam mit Flottweg
Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihrer Produktion. Unser Team berät Sie gerne über die für Sie ideale Trennlösung.