01.07.2025
Flottweg unterstützt regionale Initiativen mit Spendenaktionen
Als international tätiges Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln engagiert sich Flottweg regelmäßig für soziale und gemeinnützige Projekte in der Region Landshut. Auch in diesem Jahr hat das Unternehmen wieder gezielt Spenden an Organisationen vergeben, die sich im Raum Vilsbiburg und Landshut für das Gemeinwohl einsetzen. Gesamt wurden 6000 € gespendet. Das Geld wurde aus einer Spendenaktion des Betriebsrats und der Mitarbeitenden gesammelt, wobei der Betrag von der Geschäftsführung verdoppelt wurde. In diesem Jahr unterstützt Flottweg die Berberhilfe Landshut e.V., den Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Landshut und Haus Pater Viktrizius in Bonbruck mit jeweils 2000 €.
„Unsere Wurzeln liegen hier in der Region, und wir möchten etwas zurückgeben. Es ist uns wichtig, lokale Projekte und Initiativen zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft haben“, erklärt Dr. Kersten Link, Vorsitzender des Vorstands bei Flottweg. „Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu leisten und hoffen, dass unsere Unterstützung einen positiven Einfluss hat und die wertvolle Arbeit dieser Organisationen anerkennt und weiter voranbringt.“
Dankbar für die Spenden
Berberhilfe Landshut e.V.
Bereits seit 2025 ist die Berberhilfe in Landshut tätig und wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern betrieben. Für Obdach-, Wohnungslose und Bedürftige bittet die Berberhilfe ein Mittagsessen, eine Kleiderkammer, weitere Verpflegung und Unterstützung bei verschiedenen Themen wie Versicherungen an. Dabei finanziert sich der Verein über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Die Spende von Flottweg wird für laufende Kosten verwendet.

Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Landshut
Die Unterstützung des Herzenswunsch-Krankenwagens der Malteser Landshut ermöglicht es, schwerkranken Menschen letzte Wünsche zu erfüllen und ihnen in ihrer letzten Lebensphase beizustehen. Dabei wird das Projekt ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern umgesetzt, dennoch sind Spenden unabdingbar.
„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von der Firma Flottweg, der Herzenswunsch-Krankenwagen ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir sind dankbar für jede Spende, die uns hilft, Menschen in Not zu unterstützen und sie auf ihrer letzten Reise begleiten zu können: Ganz nach unserem Leitsatz ‚Weil Nähe zählt‘“, erklärt Alexandra Beischl, stellvertretende Koordinatorin des Herzenswunsch-Krankenwagen. Die Spende von Flottweg wird für die laufenden Kosten des Krankenwagens genutzt.

Haus Pater Viktrizius
Das Haus Pater Viktrizius bietet Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Aktuell wohnen dort 27 Bewohner und Bewohnerinnen. Rudolf Oßner, Einrichtungsleitung des Haus Pater Viktrizius, ist dankbar für die Spende: „Als Einrichtungsleitung des Haus Pater Viktrizius freut es mich sehr, dass durch die großzügige Spendenbereitschaft von Flottweg SE und deren Mitarbeitern unsere Bemühungen um Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung unterstützt werden. Ich darf der Firma Flottweg SE und deren Mitarbeiter auch im Namen der kath. Kirchenstiftung Bonbruck ein herzliches vergelts Gott und Danke aussprechen.“
