Laktose und Kasein Herstellung mit Flottweg Dekanter – höchste Qualität und Hygiene
Bereits seit dem 19. Jahrhundert sind Zentrifugen ein wichtiger Bestandteil der Milchindustrie. Heute kommt die mechanische Trenntechnik in unterschiedlichen Prozessen zum Einsatz. Bei der Herstellung von Laktose und Kasein sind die Feststoffe die Wertprodukte. Dabei ist es wichtig, dass der Feststoff einen hohen Trockenstoffgehalt aufweist.
Herstellung von hochwertigem und reinem Kasein
Mit einem Anteil von circa 80 Prozent ist Kasein das Hauptprotein der Kuhmilch. Industriezentrifugen sind bei der Herstellung von Kasein unerlässlich. Durch ihren Einsatz lassen sich Fett, Molkproteine, Laktose und Mineralstoffe herauswaschen. Die Waschung erfolgt in mehreren Stufen. So entsteht ein hochwertiges und reines Endprodukt.

Produktion von reinster Laktose
Laktose (Milchzucker) ist ein wichtiger Bestandteil in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Wie bei der Kasein Produktion, erfolgt die Laktose Herstellung in verschiedenen Waschungsstufen. Die erste Waschung dient zum Ablösen der kristallisierten Laktose aus der Mutterlösung. Durch Zuführen von kaltem Wasser werden bei der zweiten Waschung Verunreinigungen abgeführt. Diese sind zum Beispiel Eiweiß, Milchsäure und Mineralstoffe. Die dritte Waschung schließt den Prozess ab. Das Ziel ist ein bestmöglich reines Endprodukt.

Für den Einsatz in Molkereien sind unsere Dekanterzentrifugen extra an die speziellen Anforderungen zur Herstellung von Laktose und Kasein angepasst.
Industriezentrifugen - die optimale Lösung für Ihren Prozess
- Optimales Klären der flüssigen Phase
- Bestmögliches Entwässern der festen Phase
- Effiziente CIP-Reinigung
- Hohe Zuverlässigkeit
- Ständige Verfügbarkeit
Flottweg Klärseparatoren zur Entstaubung von Molke ergänzen das Zentrifugen-Programm für Molkereianwendungen.
Besonderheiten der Flottweg Dekanterzentrifuge sorgen für den Unterschied
In einem geschlossenen System lässt sich die geklärte flüssige Phase unter Druck über eine verstellbare Schälscheibe aus der Trommel abführen. Die Vorteile dieser Technik sind deutlich: Flexible Balance zwischen maximalem TS-Gehalt und möglichst reinem Zentrat. Zudem verhindert der entstandene Druck ein Aufschäumen der Flüssigkeit.
Hygienisches Design
Gehäuse und Rotordesign entsprechen den Anforderungen einer CIP-fähigen Anlage. Zahlreiche Sprühdüsen zum Reinigen von Gehäuse und Schneckenkörper unterstützen die Reinigungsfähigkeit. Die produktberührten Dichtungen sind aus FDA-konformem Material gefertigt.
Alle dem Verschleiß ausgesetzten Teile sind durch eine spezielle Beschichtung geschützt. Zusätzlich zu den schützenden Eigenschaften sind sie gegenüber den üblichen CIP-Flüssigkeiten beständig.
Die effiziente Flottweg Öl-/Luft-Schmierung versorgt die Trommellager optimal mit frischem und hochwertigem Schmieröl. Dadurch werden die Lager stetig gekühlt und geschmiert. Da kein Ölwechsel erforderlich ist, wird der Ölverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Der Flottweg Simp Drive®
Der Flottweg Simp Drive® regelt die Differenzdrehzahl in Abhängigkeit vom Schneckendrehmoment. Das heißt, der Flottweg Dekanter passt sich automatisch an unterschiedliche Lastzustände an. Dadurch entwässert er das Kasein oder die Laktose auf den jeweiligen maximalen Trockenstoffgehalt.
Mit Flottweg die beste Qualität erreichen
Sie wollen bei der Herstellung von Laktose und Kasein einen optimalen Trockenstoffgehalt erreichen und Ihre Kosten senken? Lassen Sie sich jetzt zu unseren Industriezentrifugen beraten!
Ähnliche Anwendungsgebiete

Sie haben Fragen zu den Anwendungen? Sie möchten mehr erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns!